Zuhause sein, wo andere Urlaub machen – Unser Betreutes Wohnen in Kollm nahe des Quitzdorfer Stausees liegt inmitten der Lausitzer Naturlandschaften und verspricht viele Möglichkeiten für Ausflüge ins Grüne und Gelegenheiten, um die Seele baumeln zu lassen. Für eine tierisch bunte Abwechslung sorgt der benachbarte Moosmutzelhof. Regelmäßige Begegnungen mit Tieren und Therapieangebote lassen garantiert keine Langeweile aufkommen und unterstützen die gesundheitsfördernden, präventiven und rehabilitativen Maßnahmen für individuelle Bedarfe.
Das ehemalige Hotel wurde 2020 komplett saniert, Wohnraum geschaffen und Barrierefreiheit hergestellt. Große Fenster in fast allen Zimmern sorgen für lichtdurchflutete Räume mit einem herrlichem Blick ins Umland, um die Blüte der Natur in voller Pracht genießen zu können. Aus unseren Frühstücksräumen werden für Sie oder Ihre Angehörigen gemütliche Gemeinschaftsräume zum Verweilen.
Das Betreute Wohnen Kunze bietet eine besondere Form der pflegerischen Versorgung in den eigenen vier Wänden: die Zimmer werden privat angemietet und sind jeweils mit separaten Bädern und einem Hausnotruf ausgestattet. Ganz nach persönlichem Bedarf können Pflege- und Serviceleistungen unseres Pflegedienstes individuell hinzugebucht werden. So kann man selbstbestimmt, aber auch in Gesellschaft bis zum höchsten Pflegegrad und ins hohe Alter in dieser Umgebung leben. Unsere Gemeinschaftsräume bieten viel Platz zum Austausch und für Tagesangebote. In den eigenen Apartments können sich die PflegeklientInnen zurückziehen und einfach für sich sein.
Das Betreute Wohnen in Kollm bietet:
Barrierefreiheit
Einzel- und Doppelapartments
WLAN, Fernsehanschluss
Hausnotrufsystem
Aufzug
Anschlüsse für eine Wohnküche
barrierefreies Bad mit Dusche
Pflegebadewanne
Hausmeisterservice
Mahlzeiten-Service
Um unser Betreutes Wohnen kennenzulernen, besteht die Möglichkeit des günstigen Probewohnens für einen abgestimmten Zeitraum oder im Rahmen der Verhinderungspflege. Diese Leistung der Pflegekasse kann für eine zeitweise Abwesenheit der Pflegeperson in Anspruch genommen werden.